Grußwort
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Helmut Fichtner zum Mainburger Gallimarkt 2022:
Grußwort des Ersten Bürgermeisters Helmut Fichtner zum Mainburger Gallimarkt 2022:
ich freue mich „sakrisch“ Sie endlich zum Gallimarkt in Mainburg begrüßen zu dürfen. Und bin froh, dass wir nach der Pause 2020 und dem Gallimarkt Park 2021 nun unseren traditionellen Gallimarkt vom 07. bis 10.Oktober in Mainburg feiern können, wie wir ihn kennen.
In der Stadt Mainburg erwartet Sie mit dem Gallimarkt 2022, das Volksfest der Hallertau – mit großer überregional bekannter Gewerbeschau, zwei Festzelten, zahlreichen Schaustellern, Fieranten und Ausstellern – ein vielseitiges Programm. Den Auftakt macht das traditionelle Standkonzert vor dem Rathaus mit anschließendem Ausmarsch örtlicher Vereine in die Festhalle Krämmer. Die 7. Hallertauer Bierkönigin Aileen Berger und ich dürfen hier mit dem Bieranstich das Volksfestvergnügen der nächsten Tage eröffnen. Inmitten der Hopfenregion Hallertau werden die Besucher des Gallimarktes vier Tage lang in den Bierzelten der Familien Schöniger und Krämmer mit dem süffigen Festbier unserer Mainburger Ziegler Brauerei verköstigt.
Am Samstag erfolgt um 10 Uhr die Eröffnung der Landmaschinen- und Gewerbeschau HOPFA im Festzelt Schöniger. Die Fachmesse ist eine der wichtigsten in der Hallertau und erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Die 18.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche hinter den Festzelten bietet für rund 100 Aussteller ausreichend Platz, um ihre Produkte, Maschinen und Neuerungen vorzustellen. Anschließend lade ich im Namen der Stadt Mainburg von 11:00 bis 17.00 Uhr alle Senioren ab dem 70. Lebensjahr zur Brotzeit und einem geselligen Seniorentag im Schöniger Zelt und dem Festgelände ein. Außerdem ist mit ermäßigten Preisen auf dem Festgelände zum Familiennachmittag von 13.00 bis 18.00 Uhr viel Vergnügen geboten.
Am Sonntag öffnen in der Altstadt die Mainburger Geschäfte und Gastronomen ihre Türen von 12.00 bis 17.00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag. Ergänzt wird das Shopping Erlebnis mit ca. 100 Fieranten, deren Waren bei einem Rundgang durch die verkehrsberuhigte Innenstadt bereits ab 9.00 Uhr erkundet werden können. Zusätzlich gibt es am Griesplatz ein Kinderkarussell und die Schmankerl-Meile, mit typischen Leckereien wie kandierten Früchten und Zuckerwatte, zu entdecken.
Auch das Stadtmuseum Mainburg öffnet am Sonntag und lädt von 11 bis 17 Uhr ein, die Dauer- und Sonderausstellungen bei freiem Eintritt zu besuchen. Die beiden erst 2022 überarbeiteten und neu eröffneten Dauerausstellungen „Ortsgeschichte Mainburg“ und „Die ersten Bauern in Mainburg“ locken in die Alte Knabenschule.
Am Montag lassen wir den Gallimarkt im Herz der Hallertau ausklingen. Bei den Fieranten und Geschäften in der Innenstadt kann von 9.00 bis 17.00 Uhr eingekauft werden, während die Gewerbeschau erneut zum Schlendern, Informieren und Kaufen einlädt. Abgerundet wird das Volksfestvergnügen mit Schmankerln vorm und im Zelt oder der Maß Ziegler-Bier.
Ich wünsche allen Gästen und uns Mainburgern gesellige und heitere Tage auf dem Gallimarkt Mainburg, sowie den Schaustellern, Fieranten, Ausstellern und Veranstaltern Erfolg und gute Geschäfte. In diesem Sinne uns allen einen unbeschwerten und freudigen Gallimarkt 2022.
Erster Bürgermeister der Stadt Mainburg